5 Einträge
Das Museum ist sehr schön und sehenswert. Wir haben einen schönen Vormittag dort verbracht. Vielen Dank für dieses schöne Anlage. Alles Gute, herzliche Grüße aus dem Rheinland
Iris und Johannes März
Moin, ich lebe jetzt schon 52 Jahre in Ostfriesland und hatte immer gedacht in Münkeboe im Museum ist es bestimmt langweilig und trist. Aber ich wurde des besseren belehrt. Dieses Museum ist so toll gemacht das man da nicht nur einmal hingehen sollte. Ich wünsche euch alles gute und habt genug Energie für die Zukunft. Liebe Grüße Menno Stamm🌻
Hallo allerseits,
wir waren heute Vormittag, 25.08.2019, nach vielen Jahren mal wieder in Münkeboe um dort den Flohmarkt und die Oldtimer Austellung zu besuchen. Geparkt haben wir bei dem Edeka Markt und sind von dort aus in Richtung "Christians" gelaufen. An der Ecke Upender Str. / Schulstr. stand ein Feuerwehr Fahrzeug, aber niemand hat uns um Zahlung eines Eintrittspreises gebeten. Wir sind dann durch bis zum Oldtimer Platz, haben uns dort alles angesehen und wollten dann den gleichen Weg zu unserem Fahrzeug zurück gehen. Hieran wurden wir kurz hinter dem Oldtimer Platz von einem äusserst unfreundlichen Herrn gehindert indem er sich breitarmig und breitbeinig vor mir aufbaute und mir den Durchgang versagte. Dann fragte er uns nach irgendwelchen Bändchen die wir ja nicht hatten da wir auf der anderen Seite nicht darauf hingewiesen wurden das man für diese Veranstaltung Eintritt bezahlen müsse. Er forderte uns in einem sehr unfreundlichen Ton auf zu zahlen oder weg zu gehen. Schließlich müsse der Verein einiges bezahlen und da würden Schwarzseher des Korso's nicht geduldet. auf unsere Aussage hin, das wir nur zu unserem Fahrzeug zurück wollten und uns der Korso nicht interessiere meinte er dann "das kennen wir schon das sagen alle". Desweiteren kam eine Frau die ebenfalls in "Tracht" dort stand und fragte warum wir denn überhaupt gekommen wären und meinte dann sollten wir doch woanders hinfahren oder zu Hause bleiben. Dies war das letzte mal das wir diese Veranstalltung besucht haben und wir werden jedem davon abraten dies zu tun. Wenn ich eine solche Veranstaltung besuche, auf der ich eventuell Essen und Trinken möchte, bei Vereinen, und Schaustellern die dort Standgeld bezahlen, möchte ich nicht auch noch Eintritt bezahlen müssen. Niemand zahlt vor dem Supermarkt Eintritt, bevor er zum Einkaufen geht!!! Wenn man am ersten Eingang Eintritt von uns verlangt hätte, wären wir sofort gegangen!!
Fazit: NIE WIEDER MÜNKEBOER FESTTAGE!!!
Für den unfreundlichen Herrn am "Kontrollpunkt", man sieht sich immer zweimal im Leben!!
Da dies ein äußerst negativer Eintrag ist, gehe ich davon aus, das die Vereinszensur dafür sorgen wird das er nicht veröffentlicht wird. Ich behlte mir deshalb vor, diesen Eintrag auch in anderen Foren zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Graß
Moin zusammen, im letzten Jahr habe ich Ihr großartiges Museum bei meiner Ostfriesland-Fototour kennengelernt und war von allem, was ich gesehen habe, begeistert. Bis heute bewegt mich am meisten, daß man ein damals völlig autarkes Dorf kennrnlernen kann, das wirklich alles hatte, was damals die Dorfgemeinschaft brauchte: Von der Mühle zum Bäcker,vom Stellmacher zum Schmied, von der wunderschönen Schule zum Dorfkrug und vielem mehr. Sehr interessant fand ich alles rund um's Rad, vom Bau der Nabe und dem Einsetzen der Speichen bis zum Aufziehen des heißen Radreifens. Ihr Museum ist ein weiterer glitzernder Stern und an den schönen Orten, die ich ich in Ostfriesland gesehen habe. Viel Glück Ihnen allen und dem Dörpsmuseum, Werner
Moin,
schön, wir haben ein Gästebuch.
Ich wünsche uns viele Eintragungen.